Beschreibung
Beschreibung
Der Elektrosmog Indikator esi 24 lokalisiert elektrische und magnetische Wechselfelder sowie hochfrequente Strahlung.
Elektrosmog ist unerwünschte Strahlung, die durch elektrische und magnetische Felder entsteht – etwa bei Stromleitungen, Haushaltsgeräten oder Funktechnik. Hochfrequente, gepulste Strahlung kommt z. B. von Handys, WLAN, Mikrowellen und Radaranlagen.
Mit dem Elektrosmog-Indikator esi 23 sammelten die Entwickler über drei Jahre Erfahrung, die in die neue Version esi 24 eingeflossen ist.
Fast alle Bauteile wurden verbessert. Besonders die Messbereiche für elektrische, magnetische und hochfrequente Felder wurden erweitert.
Ein neuer Modus erlaubt die Nutzung aller 15 LEDs mit 29 Stufen zur genaueren Messung hochfrequenter Strahlung.
Das Ergebnis: ein 2,5-mal leistungsfähigeres Gerät.
Der esi 24 hilft, Elektrosmog zu erkennen und zu vermeiden – ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs. Er ortet Strahlungsquellen präzise, auch hinter Wänden, solange keine großflächige Störung durch schlechte Elektroinstallationen vorliegt. Das Gerät zeigt elektrische, magnetische und hochfrequente Felder per LED-Ampel und Ton an – in fünf Stufen von unauffällig bis extrem auffällig. Die Bewertung richtet sich nach baubiologischen Richtwerten für Schlafbereiche. Bei starker Belastung sollte der Ort gemieden und ein Baubiologe hinzugezogen werden.






